26 März René Freund „Ans Meer“
Die „Entführung“ eines klapprigen Linienbusses "ans Meer", eine Mutprobe für den verstockten Busfahrer Anton. Aber ein Segen für die krebskranke Carla...
Die „Entführung“ eines klapprigen Linienbusses "ans Meer", eine Mutprobe für den verstockten Busfahrer Anton. Aber ein Segen für die krebskranke Carla...
"So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!“, von Christoph Schlingensief. Ein Tagebuch einer Krebserkrankung, Nachdenken über das was im Leben zählt...
Mit den verschiedenen Spielarten und Möglichkeiten der Landschaftsfotografie befasst sich eine Ausstellung, die derzeit im Stadtmuseum München zu sehen ist....
In der Schau mit dem Titel „Phantastisch! – Alfred Kubin und der Blaue Reiter“ wird derzeit jenem Verhältnis dieses Künstlers zum „Blauen Reiter“ ...
Zum 70. Geburtstag von Magnum gibt es im Kunstfoyer der Versicherungskammer eine Ausstellung mit einer Auswahl von Highlights der Fotoagentur...
Ein Buchtipp für die Vorweihnachtszeit. Die Geschichte eines Weihnachtsbesuchs wie er sich hierzulande tausendfach abspielt, keine böse Familientragödie, aber trotzdem nicht unspektakulär - und voller kleiner Pointen....
Früher Standard Schullektüre, heute immer mehr in Vergessenheit geraten: "George Orwell: Animal Farn und 1984" Obwohl die Visionen dieses britischen Autors noch nie so brisant waren wie heute. Auch wenn er diese beiden Werke zu einer ganz anderen Zeit und vor einem grundlegend anderen politischen...
"Terror" zur Zeit das erfolgreichste politische Drama auf deutschsprachigen Bühnen. Ferdinand von Schirach befasst sich hier mit einem hochexplosiven Thema....