22 Nov. Nebelimpressionen
Bilder im Nebel, gerade jetzt im November gelingen oftmals diese melancholisch angehauchten Fotos mit den eher schwachen Farbtönen...
Fotokunst – Der Begriff ist vieldeutig: Experimentelle Fotografie – Fineart – abstrakte Fotografie und vieles mehr. Wir pflegen einen sehr weiten, offenen Kunstbegriff. Somit entsteht ein Raum für alles, was durch einen kreativen Prozess entsteht.
Bilder im Nebel, gerade jetzt im November gelingen oftmals diese melancholisch angehauchten Fotos mit den eher schwachen Farbtönen...
Ein Fototriptycon. Zur Zeit begehen wir wieder die alljährlichen Totengedenktage. Krieg ist ein Verbrechen - er fordert seine Opfer bei allen, bei Soldaten und - was oft in den Hintergrund tritt, in der Zivilbevölkerung....
Am 6. August 1945 wurde über der japanischen Stadt Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen. Aus diesen Anlass eine Fotoserie von Geri Barreti...
Vor etwa einem Jahr gab es hier schon einmal eine ähnliche Fotoserie. Hier nun die Fortsetzung davon - mit einem Unterschied: diesmal sind auch nur teilweise abstrakte Bilder dabei, d.h. man bekommt eine Vorstellung, wie die Bildserie entstanden ist...
Fassaden an Häusern, mitsamt ihren Lichtreflexen und Spiegelungen in den Fenster. Die Ästhetik des Vordergründigen und Oberflächlichen...
Wenn wir das Wort Daten hören, dann denken wir in erster Linie an digitale Daten. Gibt es überhaupt auch so etwas wie analoge Daten? Klar, allerdings unterliegen sie dem Verfall, die Rhythmik und Poesie dieses Zerfalls dokumentiert Geri Barreti mit einer Fotoserie...
Der Charme des Morbiden und die Tristesse der Fassaden erzählen Geschichte. Poetische Geschichten vom Zerfall und vom Neuanfang, der schon sichtbar ist, aber noch nicht vollendet...
Die Geschichte des Herrn P, der die fantastischen Schattenweisen, die er bei einem Spaziergang entdeckte und fotografierte, nicht deuten konnte...